
24.04.2019, Oerlinghausen. Pünktlich zum Hermannslauf erscheint die LG Oerlinghausen im neuen Dress: Funktionell, enganliegend, stylisch. Das alleine wäre noch keine Besonderheit, wenn die LG nicht gleichzeitig den eingeschlagenen Weg zum nachhaltigen Sportverein fortsetzen würde, denn: Während andere Sportartikelhersteller in Ostasien produzieren, lange Transportwege in Kauf nehmen und Arbeitskräfte die Textilien oft unter schwierigen Bedingungen produzieren müssen, wird das neue LG-Outfit umweltverträglich und fair in Bielefeld produziert.
Der Kontakt zu dem Bielefelder Textilausstatter „Fast 52“ kam durch einen befreundeten Fachhändler zustande. Dennoch ließen sich Rolf Brüntrup und Heiko Höflich vom Vorstand der LG nicht die Gelegenheit entgehen, pünktlich zum Produktionsbeginn ihrer neuen Shirts die Herstellung vor Ort persönlich in Augenschein zu nehmen. Dabei konnten sie den gesamten Produktionsweg vom Design bis zu den Näharbeiten begutachten und sich von der Qualität der Stoffe, dem Druckverfahren und den Arbeitsbedingungen vor Ort überzeugen. Dabei erfuhren sie, dass die verwendeten Stoffe nicht nur leicht, elastisch und wärmeregulierend sind, sondern der Läuferhaut auch Sonnenschutz bieten, und dass die verwendeten Farben nicht nur vollständig schadstofffrei, sondern die Shirts aufgrund des speziellen Druckverfahrens auch vollständig allergenfrei sind. Zugleich unterstützt die LG durch die Zusammenarbeit mit „Fast 52“ regionale Arbeitsplätze.
So ausgerüstet können die Läuferinnen und Läufer der LG Oerlinghausen am Sonntag den beschwerlichen Weg vom Hermannsdenkmal zur Sparrenburg unter die Füße nehmen. Und wer weiß: vielleicht machen die neuen Shirts am Ende ja die entscheidenden Sekunden schneller.