
Viele Neuigkeiten gibt es von der diesjährigen Jahreshauptversammlung zu berichten. So wählten die anwesenden 75 Läuferinnen und Läufer im Bürgerhaus einen neuen 2. Vorsitzenden für die LG: Stefan Lütkemeier, seit vier Jahren LG-Mitglied und langjähriges Vorstandmitglied beim Fußball, stellte sich den Mitglieder*innen zur Wahl und wurde einstimmig und unter großem Applaus gewählt. Seine zukünftige Rolle als „Zweiter“ sieht Stefan Lütkemeier als „eine Art Bindeglied zwischen den aktiven Läufern und Gruppen am Platz und dem Vorstand“.
Darüber hinaus gab der LG-Vorsitzende Rolf Brüntrup bekannt, dass die LG einen neuen Wettkampf plant, der die Innenstadt und das Oerlinghauser Naturschutzprojekt verbinden soll: Den UrLand-Lauf. Er begründete den Schritt mit einer „mangelnden Akzeptanz“ der Läufer*innen beim Airfield-Run und auch der Schwierigkeit, den Wettkampf in den laufenden Flugbetrieb zu integrieren. Der UrLand-Lauf wird am Freitag, 14. August, zum Auftakt des UrLand-Festes im nächsten Jahr stattfinden. Start und Ziel des 10km-Laufs soll auf der Hauptstraße in Höhe der Buchhandlung Blume sein. Der Wettkampf soll dann über den Brachtshof und den Piperweg bis zum Ende des Tönsberg verlaufen und dann über die Wistinghauser Straße, durch das Beweidungsgebiet in der Senne und zurück am Archäologischen Freilichtmuseum vorbei in die Innenstadt führen. Der UrLand-Lauf soll zugleich der zweite von vier Läufen des Lippische-4-Städte-Cups werden, der im nächsten Jahr den AOK-Lippe-Cup ablöst.
Außerdem wurden auf der Jahreshauptversammlung der LG Oerlinghausen die besten Laufsportler des Jahres ausgezeichnet. Wie immer ehrt der Verein insbesondere diejenigen Sportler*innen, die die meisten Kilometer im Wettkampf gelaufen sind. Auf Platz eins bei den „Kilometerfressern“ lag mit 805 Laufkilometern in diesem Jahr Lars Koppmann. Die Frauenwertung hat Antje Köneke mit 584 Kilometern für dich entscheiden. Als „Sportlerin des Jahres 2019“ zeichnete Lauftreffleiter Mike Baehr Anja Sauerland aus, die in der vergangenen Saison einen außerordentlichen Leistungssprung hingelegt habe. Zum „Sportler des Jahres“ wählte die Lauftreffleitung in diesem Jahr Olaf Wehmeier, der viele erstklassige Halbmarathonläufe absolviert und sich in besonderer Weise in den Verein eingebracht habe.