Corona-Update

Liebe Läuferinnen und Läufer,

liebe Vereinsmitglieder,

 

euch allen ist die angespannte Lage dieser Tage sicherlich nicht entgangen, welche einen direkten Einfluss auf das Geschehen in der LG hat. Um Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen, haben wir uns am Montag, dem 26. Oktober., zu einer Vorstandssitzung getroffen. Dazu waren auch Mike Baehr als Lauftreffleiter und Christian Jacobs als technischer Leiter dabei. Somit waren wir in der Lage, unsere Entscheidungen auf eine erweiterte Basis zu stellen. Die Ergebnisse möchte wir dir auf diesem Wege mitteilen, auch die letzten Änderungen bezüglich Einschränkungen und Verhaltensweisen, die ab 2. November gelten, wurden berücksichtigt. Alle davon abweichenden vorherigen Erklärungen oder Interpretationen sind damit nichtig. 

  1. Aufgrund einer Verordnung der Stadt können wir die geplante Jahreshauptversammlung am 13. November 2020 nicht in der Mensa der Heinz-Sielmann-Schule abhalten. Da bei dieser Versammlung Wahlen vorgesehen waren, haben wir über die alternative Form einer Online-Veranstaltung nachgedacht. Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile und nach Rücksprache mit einem Fachanwalt, haben wir uns gegen diese Lösung entschieden. Wir haben uns darauf verständigt, diese JHV und die Wahlen am nächstmöglichen Termin nachzuholen. Bis dahin bleibt der Vorstand im Amt. Dies ist allerdings ohne Gewähr, da wir die weitere Entwicklung der Coronapandemie nicht vorhersehen können. 
  2. Der alljährliche Lipperreiher Weihnachtslauf wird dieses Jahr als virtueller Lauf von uns angeboten, ihr kennt das Vorgehen bereits vom UrLand-Lauf. Die Anmeldung erfolgt über einen Link auf unserer Homepage. Es stehen wieder Strecken-Daten zum Download für Komoot und Garmin zur Verfügung. Die Strecke wird ebenfalls gut sichtbar ausgeschildert und markiert. Ihr habt die Möglichkeit, diesen Traditionslauf in der Zeit vom 18. bis 23. Dezember zu absolvieren. Wir erheben keine Startgebühr, wünschen uns aber eine Spende in gleicher Höhe für die Wiederaufforstung des Teutos, unseres Laufreviers. Eine sehr schöne Aktion dazu hat die Gruppe um Johannes Tölke ins Leben gerufen. Weitere Details dazu, und dem LWL, bekommt ihr rechtzeitig über unsere Social-Media-Kanäle und die Webseite. 
  3. Die angekündigte Vereinsmeisterschaft für den 07. November wird aufgrund der Entwicklungen ersatzlos abgesagt. Wir möchte aber allen Anfängern die Möglichkeit bieten, den üblichen Stundenlauf als krönenden Abschluss ihres Trainings durchzuführen. Dazu habt ihr am Samstag, den 31. Oktober, die Gelegenheit. Weitere Details dazu bekommt ihr bis dahin über eure Gruppenbetreuer und über unsere Social-Media-Kanäle sowie die Webseite. Start und Ziel ist am Joggers Point. Wer sich aus eigener Verantwortung und persönlichen Gründen nicht an diesem Lauf beteiligen möchte, hat daraus keine Nachteile. Wir werden für diese Läufer einen Nachholtermin finden. 
  4. Der vielleicht wichtigste Punkt dieser Mitteilungen ist aber der Folgende: Viele von euch haben mitbekommen, dass wir ein positiv getestetes Mitglied innerhalb der LG hatten. Aufgrund seines offenen Umgangs mit dieser Information konnten wir sofort alle Schritte einleiten, um das Infektionsrisiko für die Beteiligten zu minimieren. Die Gespräche und Maßnahmen verliefen in freundlicher und respektvoller Atmosphäre. Alle direkt Beteiligten wurden unter Wahrung des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte informiert. Nachfragen dazu haben wir kompetent und direkt beantwortet. Wir waren dadurch in der Lage, weit über den vom Gesundheitsamt angesetzten Standards zu reagieren.

Auch wenn zunächst der Trainingsbetrieb bis Ende November eingestellt ist, bitten wir euch um folgendes Verhalten für die kommende Zeit. Wenn ihr euch privat zum Laufen verabredet, dann beachtet bitte den Infektionsschutz. Solltet ihr positiv getestet werden, so informiert bitte ein Mitglied des Vorstandes. Wir können dann gemeinsam alle erforderlichen Maßnahmen umsetzen, die die Mitglieder innerhalb der LG betreffen. Damit können wir auch effektiv der Verbreitung von Falschmeldungen oder Meinungsmache vorbeugen. Ehrlichkeit und Vertrauen sind hier die Schlüssel. 

 

Mit den besten Grüßen und viel Gesundheit wünschen euch

Jürgen, Heiko, Stefan, Mike, Christian und Rolf