Jahreshauptversammlung 2022

Oerlinghausen, 25.11.2022. Es war die erste durchgeführte Jahreshauptversammlung für das "neue" Vorstandsteam. Deshalb stellte Johannes Tölke, 1. Vorsitzender der LG Oerlinghausen, anfänglich noch einmal alle Vorstandsmitglieder vor. Seit genau einem Jahr ist die neue Mannschaft im Amt. Vor den ca. 100 Mitgliedern der Versammlung erläuterte Johannes Tölke das vergangene Laufjahr im Überblick. Ein großer Dank galt allen engagierten Helfern für die Unterstützung bei den durch die LG organisierten und unterstützen Laufveranstaltungen der Region. "Ich brauche eigentlich nur 2 Leute anrufen...", so Johannes Tölke, um Aktivitäten im Helfernetzwerk der LG anzustoßen.

 Folgend stellte Nicole Pott-Papenkordt, Kassiererin der LG, den Kassenbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr vor der Versammlung vor. Der anschließende Bericht der Kassenprüfer überzeugte die Versammlung zur Entlastung des Vorstands.

 Als nächster Tagesordnungspunkt stand die Ehrung der Jubilare auf dem Programm. So wurden fünf Mitglieder für ihre 25jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

  Es folgte ein wichtiger Punkt des sportlichen Bereichs: Das neue Vorstandsteam hatte bereits im letzten Jahr darüber informiert, eine komplett neue Lauftreffleitung einsetzen zu wollen. So folgten nun Taten: Bereits über das laufende Jahr hatte sich ein Team der Lauftreffleitung um Jonas Kronsbein gebildet und konnte vor der Versammlung als Vorschlag präsentiert werden. Das Team wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt.

  Im sportlichen Jahresbericht hob Jonas Kronsbein, Leiter der Lauftreffleitung, besuchte Laufveranstaltungen des Laufjahres hervor. Erwähnt wurden auch die auf der Homepage bereitgestellten Ergebnisse sowie der Terminkalender. Herausragende Laufleistungen von Sportler:innen der LG wurden benannt. Jonas Kronsbein ging desweitern auf das erfolgreich durchgeführte Anfängertraining und den durchgeführten UrLand-Lauf ein. Ein Ausblick auf das Jahr 2023 stellt eine Vereinsfahrt zum Ahraton in Aussicht. Als Optionen weiterer Vereinsfahrten wurden der Rothaarsteig sowie Lübeck-Marathon vorgestellt.

 Durch die Wahlen der 2. Kassiererin (Kathrin Altemeier) und 2. Schriftführerin (Meike Weckheuer) wurde das bestehende Vorstandsteam durch die Versammlung komplettiert. Somit besitzt die LG Oerlinghausen nun nach vielen Jahren erstmalig wieder einen vollständig besetzten Vorstand.

 Abschließend stellte Johannes Tölke der Versammlung das "Konzept Präventionssport" vor - eine qualtitative Weiterentwicklung des heutigen LG-Laufanfänger-Trainings. Die Versammlung reagierte aufgeschlossen, das vorgestellte Konzept im Rahmen des Laufanfänger-Trainings zur Verprobung zu bringen. Zur Zeit sind jedoch noch nicht alle selbst gesteckten Rahmenparameter für eine Verprobung erfüllt, so dass ein Test erst in einem zukünftigen Durchlauf stattfinden kann.

 

"Gemeinschaft" wird wieder groß geschrieben - bei der LG Oerlinghausen:
Nach dem offiziellen Teil hatte der amtierende Vorstand, als Dank für die tolle Unterstützung aller Mitglieder, zum gemeinsamen Essen geladen. Bei vielen interessanten Gesprächen, bei toller Musik, Tanz und dem ein oder anderen Getränk, ließen die LG-Mitglieder den Abend feierlich ausklingen.